Dieses Zweifamilienhaus wurde 1960 auf einem ca. 756 m² großen Grundstück im Iserlohner Ortsteil Oestrich erbaut.
Durch den 1986 erfolgten Dachgeschoss verfügt die Immobilie über ca. 208 m² Gesamtwohnfläche. 1993 wurde die Immobilie nach WEG in zwei Eigentumswohnungen aufgeteilt. Die Erdgeschosswohnung wird zum Jahreswechsel frei und die Wohnung im OG/ DG ist aktuell vermietet.
Nachdem Sie Ihre PKW in einer der beiden Garagen geparkt haben, gelangen Sie über den stilvoll angelegten Treppenzugang zum Hauseingang. Über das zentrale und helle Treppenhaus ist sowohl der Vollkeller als auch die Wohneinheit I im Erdgeschoss sowie die Wohneinheit II im Obergeschoss erreichbar.
Im Vollkeller befinden sich neben dem Heizungskeller, zwei klassische Kellerräume sowie ein gemeinschaftlich nutzbarer Wasch- und Trockenraum, in dem sich ein zusätzliches WC sowie eine Dusche befinden. Darüber hinaus verfügt der Keller über einen direkten Zugang zu der im Haus gelegenen Garage sowie in den rückseitigen Garten.
Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 78 m² große 4-Zimmerwohnung mit Gäste-WC und einem modernen Tageslichtbad mit großer Glasdusche. Die Wohnung verfügt über einen modernen Grundriss, mit einem offen gestalteten Wohn-/ Essbereich, über den Sie auch auf die Terrasse sowie in den Garten gelangen können. Zusätzlich gehört zu dieser Wohnung noch ein ca. 11,6 m² großes separates Gäste-/ oder Arbeitszimmer im 1.OG.
Je nach geplanter zukünftiger Nutzung dieser Immobilie könnten Sie diesen Raum auch an die zweite Wohnung im Obergeschoss anschließen.
Aktuell verfügt die zweite Wohnung über ca. 118 m² Wohnfläche, aufgeteilt auf ca. 69 m² im Ober-/ und ca. 49 m² im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss.
Im Obergeschoss befinden sich neben einem Gäste-WC mit Fenster und einem Schlafzimmer, der Wohnmittelpunkt aus Küche mit einem angrenzenden ebenfalls offen gestalteten Wohn-/ Esszimmer. Über den Essbereich gelangen Sie auf den Balkon mit Südausrichtung. Über eine seitliche Treppe vom Balkon aus, gelangen Sie über einen direkten Zugang in den Garten.
Das 1993 ausgebaute Dachgeschoss bietet durch eine große Gaube ausreichend Stellmöglichkeiten. Neben einem Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche befinden sich hier oben noch zwei jeweils ca. 18 m² große Kinderzimmer.
Der rückseitige Garten mit Südausrichtung verfügt über eine große leicht ansteigende Rasenfläche. Auch wenn die zum Haus gehörende Grundstücksfläche mit 756 m² bereits sehr großzügig ist, besteht die Möglichkeit eine ca. 276 m² große weitere Gartenfläche mit Gartenhaus anzupachten. Da dieser zusätzliche Gartenbereich durch eine Hecke vom restlichen Garten abgetrennt ist, besteht die Möglichkeit den Garten aufzuteilen und so für beide Wohnungen einen separaten Gartenbereich mit Privatsphäre zu schaffen.
Genießen Sie zukünftig die Vorzüge der zentralen Lage, der Terrasse und des Südgartens und nutzen Sie die Mieteinnahmen zur Reduzierung Ihres monatlichen Tilgungsbetrages.
Durch den 1986 erfolgten Dachgeschoss verfügt die Immobilie über ca. 208 m² Gesamtwohnfläche. 1993 wurde die Immobilie nach WEG in zwei Eigentumswohnungen aufgeteilt. Die Erdgeschosswohnung wird zum Jahreswechsel frei und die Wohnung im OG/ DG ist aktuell vermietet.
Nachdem Sie Ihre PKW in einer der beiden Garagen geparkt haben, gelangen Sie über den stilvoll angelegten Treppenzugang zum Hauseingang. Über das zentrale und helle Treppenhaus ist sowohl der Vollkeller als auch die Wohneinheit I im Erdgeschoss sowie die Wohneinheit II im Obergeschoss erreichbar.
Im Vollkeller befinden sich neben dem Heizungskeller, zwei klassische Kellerräume sowie ein gemeinschaftlich nutzbarer Wasch- und Trockenraum, in dem sich ein zusätzliches WC sowie eine Dusche befinden. Darüber hinaus verfügt der Keller über einen direkten Zugang zu der im Haus gelegenen Garage sowie in den rückseitigen Garten.
Im Erdgeschoss befindet sich eine ca. 78 m² große 4-Zimmerwohnung mit Gäste-WC und einem modernen Tageslichtbad mit großer Glasdusche. Die Wohnung verfügt über einen modernen Grundriss, mit einem offen gestalteten Wohn-/ Essbereich, über den Sie auch auf die Terrasse sowie in den Garten gelangen können. Zusätzlich gehört zu dieser Wohnung noch ein ca. 11,6 m² großes separates Gäste-/ oder Arbeitszimmer im 1.OG.
Je nach geplanter zukünftiger Nutzung dieser Immobilie könnten Sie diesen Raum auch an die zweite Wohnung im Obergeschoss anschließen.
Aktuell verfügt die zweite Wohnung über ca. 118 m² Wohnfläche, aufgeteilt auf ca. 69 m² im Ober-/ und ca. 49 m² im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss.
Im Obergeschoss befinden sich neben einem Gäste-WC mit Fenster und einem Schlafzimmer, der Wohnmittelpunkt aus Küche mit einem angrenzenden ebenfalls offen gestalteten Wohn-/ Esszimmer. Über den Essbereich gelangen Sie auf den Balkon mit Südausrichtung. Über eine seitliche Treppe vom Balkon aus, gelangen Sie über einen direkten Zugang in den Garten.
Das 1993 ausgebaute Dachgeschoss bietet durch eine große Gaube ausreichend Stellmöglichkeiten. Neben einem Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche befinden sich hier oben noch zwei jeweils ca. 18 m² große Kinderzimmer.
Der rückseitige Garten mit Südausrichtung verfügt über eine große leicht ansteigende Rasenfläche. Auch wenn die zum Haus gehörende Grundstücksfläche mit 756 m² bereits sehr großzügig ist, besteht die Möglichkeit eine ca. 276 m² große weitere Gartenfläche mit Gartenhaus anzupachten. Da dieser zusätzliche Gartenbereich durch eine Hecke vom restlichen Garten abgetrennt ist, besteht die Möglichkeit den Garten aufzuteilen und so für beide Wohnungen einen separaten Gartenbereich mit Privatsphäre zu schaffen.
Genießen Sie zukünftig die Vorzüge der zentralen Lage, der Terrasse und des Südgartens und nutzen Sie die Mieteinnahmen zur Reduzierung Ihres monatlichen Tilgungsbetrages.
Dachform: Satteldach mit einer großen Gaube auf der Gartenseite, Dachgeschoss 1986 ausgebaut. Gaube wurde 2020 saniert.
Fassade: Außenmauern aus Bimshohlblocksteinen mit Edelkratzputz, Sockel aus Bruchstein wurde 2002 erneuert
Decken: Stahlbetondecken, im DG Holzbalkendecke
Fenster: Im Treppenhaus einfachverglaste Holzfenster mit Bleiverglasung, innerhalb der Wohnungen doppelverglaste Kunststofffenster Bj. 1985, Terrassentürelement im EG isolierverglast Bj. 2003. Velux- Dachflächenfenster aus Holz im DG.
Fenstersicherung: Im EG/ OG manuell bedienbare Holzrollläden
Eingangstür: Massive Holztür mit Glaseinsätzen
Gegensprechanlage: Ja
Geschosstreppe: Beton mit Kunststeinbelag, Metallgeländer und PVC- Handlauf
Wohnungstüren: Holz, hellgrau lackiert
Zimmertüren: Holz, im EG/ DG Limba im ausgebauten Spitzboden weiß lackiert
Zargen: Holz, im EG Limba im OG/ DG weiß lackiert
Innentreppen: Zwischen dem OG/ DG massive Echtholztreppe, Buche
Bodenbeläge: EG: Durchgehend Echtholz- Stäbchenparkett; Küche, Bad und Gäste- WC gefliest. OG/ DG modernes Laminat bzw. Vinyl; Küche, Bad und Gäste-WC gefliest. Vorgelagertes Arbeitszimmer mit Echtholz- Stäbchenparkett.
Badezimmer: EG: Moderns gefliestes Tageslichtbad mit großer Glasdusche Bj. 2016, separates WC mit Fenster. OG/ DG: Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche sowie Waschmaschinenanschluss im Bereich des ausgebauten Dachgeschosses; Gäste -WC mit Fenster im Obergeschoss.
Balkon/Terrasse: Terrasse mit Bruchsandsteinplattierung im EG mit direktem Gartenzugang. Ca. 9,5 m² großer Balkon im OG mit seitlichem Treppenabgang in den rückseitigen Garten. Terasse und Balkon jeweils mit Südausrichtung.
Heizungsart: Gasbrennwerttherme mit 100l Warmwasserspeicher, Bj. 2016. Elektronische Heizkostenverteiler mit Funkablesung sind vorhanden
Warmwasser: Über Durchlauferhitzer
Elektrik: Ca. 2016 Modernisierung der Unterverteilung innerhalb der Wohnungen mit Kippsicherungen und FI- Schutzschalter.
Garage /Stellplatz: 2 Garagen, eine Garage im Haus mit elektrisch bedienbaren Sektionaltor sowie eine weitere seitlich angebaut mit manuell bedienbarem Schwingtor.
2 Außenstellplätze vor den Garagen möglich.
Außenanlagen: Gärtnerisch angelegter Vorgarten mit Treppe und seitlichen Beeten. Rückseitiger Garten mit Rasenfläche und Einzäunung, leicht ansteigend. Ein ca. 276 m² großer zusätzlicher Gartenanteil wird aktuell für 21EUR/ Jahr von der ev. Kirche Iserlohn gepachtet.
Grundstück: 756 m² Kaufgrundstück zzgl. ca. 276 m² gepachtetes Gartenland
Nebenkosten: 963.48 EUR/ Jahr Wohngebäudeversicherung, 584,89 EUR/ Jahr Grundbesitzabgaben inkl. Grundsteuer für beide Wohnungen
Mieteinnahmen: EG Kaltmiete 460 EUR/ Monat zzgl. 40 EUR/ Monat Garage, gekündigt zum 31.12.2023; OG/ DG 700 EUR/ Monat, zzgl. Garage 50 EUR/ Monat
Investitionsbedarf: Der Keller weist in Teilbereichen des Sockels baujahresentsprechende Feuchtigkeit auf. Ggf. energetische Modernisierung der einfachverglasten Fenster im Treppenhaus
Sonstiges: Die Kellerdecke ist im Bereich der darüberliegenden Wohnräume von unten mit Styroporplatten gedämmt. Im Keller befindet sich ein weiteres WC mit einer Dusche.
Aufteilung Wohnfläche/ Miteigentumsanteile: Ca. 78,06 m² große Erdgeschosswohnung mit 4 Zimmer (414/1.000 Miteigentumsanteile) zzgl. separates Arbeits-/ Gästezimmer im OG ca. 11,57 m²= 89,63 m². OG/ DG ca. 118,03 m² große 5 Zimmerwohnung (586/1.000 Miteigentumsanteile).
Fassade: Außenmauern aus Bimshohlblocksteinen mit Edelkratzputz, Sockel aus Bruchstein wurde 2002 erneuert
Decken: Stahlbetondecken, im DG Holzbalkendecke
Fenster: Im Treppenhaus einfachverglaste Holzfenster mit Bleiverglasung, innerhalb der Wohnungen doppelverglaste Kunststofffenster Bj. 1985, Terrassentürelement im EG isolierverglast Bj. 2003. Velux- Dachflächenfenster aus Holz im DG.
Fenstersicherung: Im EG/ OG manuell bedienbare Holzrollläden
Eingangstür: Massive Holztür mit Glaseinsätzen
Gegensprechanlage: Ja
Geschosstreppe: Beton mit Kunststeinbelag, Metallgeländer und PVC- Handlauf
Wohnungstüren: Holz, hellgrau lackiert
Zimmertüren: Holz, im EG/ DG Limba im ausgebauten Spitzboden weiß lackiert
Zargen: Holz, im EG Limba im OG/ DG weiß lackiert
Innentreppen: Zwischen dem OG/ DG massive Echtholztreppe, Buche
Bodenbeläge: EG: Durchgehend Echtholz- Stäbchenparkett; Küche, Bad und Gäste- WC gefliest. OG/ DG modernes Laminat bzw. Vinyl; Küche, Bad und Gäste-WC gefliest. Vorgelagertes Arbeitszimmer mit Echtholz- Stäbchenparkett.
Badezimmer: EG: Moderns gefliestes Tageslichtbad mit großer Glasdusche Bj. 2016, separates WC mit Fenster. OG/ DG: Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche sowie Waschmaschinenanschluss im Bereich des ausgebauten Dachgeschosses; Gäste -WC mit Fenster im Obergeschoss.
Balkon/Terrasse: Terrasse mit Bruchsandsteinplattierung im EG mit direktem Gartenzugang. Ca. 9,5 m² großer Balkon im OG mit seitlichem Treppenabgang in den rückseitigen Garten. Terasse und Balkon jeweils mit Südausrichtung.
Heizungsart: Gasbrennwerttherme mit 100l Warmwasserspeicher, Bj. 2016. Elektronische Heizkostenverteiler mit Funkablesung sind vorhanden
Warmwasser: Über Durchlauferhitzer
Elektrik: Ca. 2016 Modernisierung der Unterverteilung innerhalb der Wohnungen mit Kippsicherungen und FI- Schutzschalter.
Garage /Stellplatz: 2 Garagen, eine Garage im Haus mit elektrisch bedienbaren Sektionaltor sowie eine weitere seitlich angebaut mit manuell bedienbarem Schwingtor.
2 Außenstellplätze vor den Garagen möglich.
Außenanlagen: Gärtnerisch angelegter Vorgarten mit Treppe und seitlichen Beeten. Rückseitiger Garten mit Rasenfläche und Einzäunung, leicht ansteigend. Ein ca. 276 m² großer zusätzlicher Gartenanteil wird aktuell für 21EUR/ Jahr von der ev. Kirche Iserlohn gepachtet.
Grundstück: 756 m² Kaufgrundstück zzgl. ca. 276 m² gepachtetes Gartenland
Nebenkosten: 963.48 EUR/ Jahr Wohngebäudeversicherung, 584,89 EUR/ Jahr Grundbesitzabgaben inkl. Grundsteuer für beide Wohnungen
Mieteinnahmen: EG Kaltmiete 460 EUR/ Monat zzgl. 40 EUR/ Monat Garage, gekündigt zum 31.12.2023; OG/ DG 700 EUR/ Monat, zzgl. Garage 50 EUR/ Monat
Investitionsbedarf: Der Keller weist in Teilbereichen des Sockels baujahresentsprechende Feuchtigkeit auf. Ggf. energetische Modernisierung der einfachverglasten Fenster im Treppenhaus
Sonstiges: Die Kellerdecke ist im Bereich der darüberliegenden Wohnräume von unten mit Styroporplatten gedämmt. Im Keller befindet sich ein weiteres WC mit einer Dusche.
Aufteilung Wohnfläche/ Miteigentumsanteile: Ca. 78,06 m² große Erdgeschosswohnung mit 4 Zimmer (414/1.000 Miteigentumsanteile) zzgl. separates Arbeits-/ Gästezimmer im OG ca. 11,57 m²= 89,63 m². OG/ DG ca. 118,03 m² große 5 Zimmerwohnung (586/1.000 Miteigentumsanteile).
Iserlohn- Oestrich
liegt zwischenden Stadtteilen Letmathe und Dröschede. Oestrich verbindet den Charme eines dörflichen Charakter mit einem eigenen Heimatverein mit einer sehr guten infrasturkturellen Anbindung. Über die B236 ist die Autobahn A46 mit Anbindung an die A45 in nur wenigen Minuten erreichbar. Darüber hinaus sind drei Buslinien (15/16/215) fußläufig erreichbar. Nur 300 m entfernt befindet sich ein Kindergarten.
Im nur ca. 1km entfernten Iserlohn- Letmathe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf (Aldi, Edeka, dm- Markt uvm.), die Innenstadt von Iserlohn ist ca. 5,2 km entfernt.
liegt zwischenden Stadtteilen Letmathe und Dröschede. Oestrich verbindet den Charme eines dörflichen Charakter mit einem eigenen Heimatverein mit einer sehr guten infrasturkturellen Anbindung. Über die B236 ist die Autobahn A46 mit Anbindung an die A45 in nur wenigen Minuten erreichbar. Darüber hinaus sind drei Buslinien (15/16/215) fußläufig erreichbar. Nur 300 m entfernt befindet sich ein Kindergarten.
Im nur ca. 1km entfernten Iserlohn- Letmathe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf (Aldi, Edeka, dm- Markt uvm.), die Innenstadt von Iserlohn ist ca. 5,2 km entfernt.
Der Energieausweis wir den Interessenten bei der Besichtigung vorgelegt und in Kopieübergeben.
Energieausweis: Bedarfsausweis
gültig von: 11.05.2023
Befeuerung: Erdgas
Endenergiebedarf Wärme: 220.9 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr Haus: 1961
Baujahr Heizung: 2016
Energieausweis: Bedarfsausweis
gültig von: 11.05.2023
Befeuerung: Erdgas
Endenergiebedarf Wärme: 220.9 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: G
Baujahr Haus: 1961
Baujahr Heizung: 2016
Objektart
Zweifamilienhaus
Ort
Iserlohn
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
207,66 m²
Nutzfläche
86,00 m²
Grundstücksfläche
756,00 m²
Käuferprovision
3.57 %
Schlafzimmer
6
Badezimmer
3
Baujahr
1961
Zimmeranzahl
10
Bezug
sofort
Bodenbelag
Fliesen
Keller
ja
Garage-Stellplatz
2
Freiplatz-Stellplatz
1
Kaufpreis
430.000 €
Art
Bedarf
Endenergiebedarf Endenergiebedarf Endenergie- bedarf
220.9 kWh/(m² · a)
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentral
Energieeffizienzklasse
G
Gültig bis
10.02.2033
Baujahr (Energieausw.)
1961
Anfrageformular