Das freundliche und helle Reihenendhaus aus dem Jahr 1967 mit rund 160 m² Wohnfläche und insgesamt fünf Zimmern erstreckt sich über zwei Wohnetagen und ein ausgebautes Dachgeschoss. Hinzu kommt ein großzügiger Keller. Die Wohnetagen überzeugen mit luftigen Räumen und großen Fenstern mit einem Blick ins Grüne und in den Himmel. Mit dem weitläufigen Garten und einer Grundstücksfläche von 477 m² ist das Haus ein großzügiges und zugleich idyllisches Zuhause für die ganze Familie.
Im Mittelpunkt des Erdgeschosses steht ein großes L-förmiges Wohnzimmer mit variabler Nutzungsmöglichkeit. Die breite Fensterfront mit Terrassentür ermöglicht den direkten Zugang auf die sonnige Terrasse und in den Garten. Ein heller Flur, die geräumige Küche und ein Gäste-WC machen das Erdgeschoss zum Ort für ein gemütliches Zusammensein mit Familie und Freunden.
In der ersten Etage befindet sich ein Schlafzimmer zur Vorderseite des Hauses und ein großer Raum mit zwei Terrassentüren, die auf den hausbreiten überdachten Balkon zur Gartenseite führen. Das Duschbad mit Fenster wird auf dieser Etage über die Diele betreten. Über eine Wendeltreppe in einem Durchgangszimmer, das als Büro genutzt werden kann, gelangen Sie ins Dachgeschoss.
Im ausgebauten Dachgeschoss steht Ihnen ein vielseitig nutzbares Zimmer mit großen Dachflächenfenstern und einem modernen Wannenbad zur Verfügung. Der Flur und ein Abstellraum bieten zusätzlichen Stauraum.
Der Keller des Einfamilienhauses ist mit einem zusätzlichen Raum unter der Terrasse größer als die Grundfläche des Erdgeschosses. Der Raum unter der Terrasse ist sowohl von innen, als auch vom Garten aus begehbar. Zudem befinden sich im Kellergeschoss Räume für die Haustechnik, ein Raum mit Anschlüssen für Waschmaschine, ein Vorratskeller und Duschbad sowie ein Hobby- / Arbeitsraum mit Tageslicht.
Besonders hervorzuheben ist bei diesem Haus das fast nicht einsehbare Eckgrundstück, mit viel Grünfläche, Bäumen und Sträucher sowie einem praktischen Gartenhäuschen. Der Vorgarten des Hauses lässt sich mit großen Beeten und Wegbepflanzung einladend und idyllisch gestalten.
Für PKW, Fahrräder und sonstiges gibt es eine nah gelegene Garage mit Stellplatz. Die Garage grenzt direkt an den Garten des Hauses und ist mit einer rückseitigen Tür direkt zugänglich.
Energiebedarfsausweis; 165 kWh/(m²a); Gas; Energieeffizienzklasse: F; Baujahr: 1967
Im Mittelpunkt des Erdgeschosses steht ein großes L-förmiges Wohnzimmer mit variabler Nutzungsmöglichkeit. Die breite Fensterfront mit Terrassentür ermöglicht den direkten Zugang auf die sonnige Terrasse und in den Garten. Ein heller Flur, die geräumige Küche und ein Gäste-WC machen das Erdgeschoss zum Ort für ein gemütliches Zusammensein mit Familie und Freunden.
In der ersten Etage befindet sich ein Schlafzimmer zur Vorderseite des Hauses und ein großer Raum mit zwei Terrassentüren, die auf den hausbreiten überdachten Balkon zur Gartenseite führen. Das Duschbad mit Fenster wird auf dieser Etage über die Diele betreten. Über eine Wendeltreppe in einem Durchgangszimmer, das als Büro genutzt werden kann, gelangen Sie ins Dachgeschoss.
Im ausgebauten Dachgeschoss steht Ihnen ein vielseitig nutzbares Zimmer mit großen Dachflächenfenstern und einem modernen Wannenbad zur Verfügung. Der Flur und ein Abstellraum bieten zusätzlichen Stauraum.
Der Keller des Einfamilienhauses ist mit einem zusätzlichen Raum unter der Terrasse größer als die Grundfläche des Erdgeschosses. Der Raum unter der Terrasse ist sowohl von innen, als auch vom Garten aus begehbar. Zudem befinden sich im Kellergeschoss Räume für die Haustechnik, ein Raum mit Anschlüssen für Waschmaschine, ein Vorratskeller und Duschbad sowie ein Hobby- / Arbeitsraum mit Tageslicht.
Besonders hervorzuheben ist bei diesem Haus das fast nicht einsehbare Eckgrundstück, mit viel Grünfläche, Bäumen und Sträucher sowie einem praktischen Gartenhäuschen. Der Vorgarten des Hauses lässt sich mit großen Beeten und Wegbepflanzung einladend und idyllisch gestalten.
Für PKW, Fahrräder und sonstiges gibt es eine nah gelegene Garage mit Stellplatz. Die Garage grenzt direkt an den Garten des Hauses und ist mit einer rückseitigen Tür direkt zugänglich.
Energiebedarfsausweis; 165 kWh/(m²a); Gas; Energieeffizienzklasse: F; Baujahr: 1967
Die Ausstattung des großzügigen Hauses ist solide und sehr gepflegt, bedarf jedoch an einigen Stellen einer Modernisierung, um sie an heutige Standards anzupassen. Mit gezieltem Renovierungsaufwand wird dies ihr neues Zuhause in familiärer Umgebung. Die Verwendung von natürlichen und hellen Materialien geben dem Familiendomizil eine freundliche und moderne Ausstrahlung.
Einige Ausstattungsmerkmale im Überblick:
Fußböden/Wände: Terrakottafliesen und Eichenparkett im Erdgeschoss, Sisalteppich und Eichenparkett im Obergeschoss, Eichenlaminat im Dachgeschoss; Wände überwiegend mit Glasfasertapete (weiß gestrichen)
Fenster/Türen: Weiße Kunststofffenster doppelt verglast, Holzrahmen im Wohnzimmer; weiße Innentüren und Türzargen; teilweise mit Rollläden
Sanitär: Weiße Wandfliesen, teilweise mit Dekor und weiße Keramiken; Handtuchhalter-Heizung
Heizung: Brötje Gas-Brennwerttherme (2008), Warmwasser-Erzeugung über Durchlauferhitzer
Dach: Dachsanierung inkl. Dämmung und neue Eindeckung (2010)
Außenanlage: Terrasse mit Holzbelag und Markise; hochwertiges Gartenhaus
Telefon/Internet/TV: Kabelanschluss für TV und Internet
Das Haus wurde bereits vollständig geräumt und kann sofort bezogen werden. Weitere Details und Ausstattungsmerkmale dieser Immobilie stellen wir Ihnen gerne in der ersten Besichtigung persönlich vor.
Einige Ausstattungsmerkmale im Überblick:
Fußböden/Wände: Terrakottafliesen und Eichenparkett im Erdgeschoss, Sisalteppich und Eichenparkett im Obergeschoss, Eichenlaminat im Dachgeschoss; Wände überwiegend mit Glasfasertapete (weiß gestrichen)
Fenster/Türen: Weiße Kunststofffenster doppelt verglast, Holzrahmen im Wohnzimmer; weiße Innentüren und Türzargen; teilweise mit Rollläden
Sanitär: Weiße Wandfliesen, teilweise mit Dekor und weiße Keramiken; Handtuchhalter-Heizung
Heizung: Brötje Gas-Brennwerttherme (2008), Warmwasser-Erzeugung über Durchlauferhitzer
Dach: Dachsanierung inkl. Dämmung und neue Eindeckung (2010)
Außenanlage: Terrasse mit Holzbelag und Markise; hochwertiges Gartenhaus
Telefon/Internet/TV: Kabelanschluss für TV und Internet
Das Haus wurde bereits vollständig geräumt und kann sofort bezogen werden. Weitere Details und Ausstattungsmerkmale dieser Immobilie stellen wir Ihnen gerne in der ersten Besichtigung persönlich vor.
Düsseldorf-Wersten
Der südliche Stadtteil von Düsseldorf ist aufgrund seiner Nähe zur Universität und den guten Anschlussmöglichkeiten für den ÖPNV und an die Autobahn A46 ein beliebter Wohnort für Familien. Durch die Nähe zum Rhein und die vielen Grünflächen, wie beispielsweise dem Südpark, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Wersten grenzt im Norden an die studentisch geprägten und urbanen Ortsteile wie Unterbilk, Bilk und Friedrichstadt. Die Düsseldorfer Innenstadt ist schnell erreicht.
Das Wohnumfeld
Das Reihenendhaus ist das erste Haus einer Reihenbebauung mit insgesamt fünf Einfamilienhäusern, die alle an einem kleinen, nett bepflanzten und gepflegten Fußweg liegen. Die Straße mündet an diesem Teilstück in eine Sackgasse und bietet neben den Garagenvorplätzen weitere Parkmöglichkeiten. Die Bebauung des gesamten Wohnviertels besteht vorwiegend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern und bietet ein familiäres, ruhiges Ambiente. Im Umfeld befinden sich in einer Distanz von 500 Metern viele Einrichtungen für das tägliche Leben.
Stadt Düsseldorf
Die Stadt am Rhein punktet mit kultureller Vielfalt, lebenswerten Strukturen und wirtschaftlichem Wachstum. Ob Rosenmontagsumzug, Marathon, Japan-Tag oder Rheinkirmes: die Landeshauptstadt bietet mehrmals jährlich Highlights für Düsseldorfer und internationale Besucher. Mit einer großen Branchenvielfalt und einem Mix aus renommierten, global tätigen Großunternehmen und Startups ist Düsseldorf ein sicherer Standort für Arbeitnehmer und Selbstständige. Die mehrfach ausgezeichnete Stadt verfügt über eine exzellente Verkehrsstruktur und bietet mit dem internationalen Flughafen eine schnelle Anbindung in alle Welt. Kulturelle Freizeitangebote werden in Heinrich Heines Geburtsstadt großgeschrieben. Ob durch die hohe Dichte an Museen und Galerien, die Vielzahl an Konzerthallen sowie zahlreichen Kulturinstitute in Düsseldorf findet fast jeder etwas nach seinem Geschmack.
Der südliche Stadtteil von Düsseldorf ist aufgrund seiner Nähe zur Universität und den guten Anschlussmöglichkeiten für den ÖPNV und an die Autobahn A46 ein beliebter Wohnort für Familien. Durch die Nähe zum Rhein und die vielen Grünflächen, wie beispielsweise dem Südpark, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Wersten grenzt im Norden an die studentisch geprägten und urbanen Ortsteile wie Unterbilk, Bilk und Friedrichstadt. Die Düsseldorfer Innenstadt ist schnell erreicht.
Das Wohnumfeld
Das Reihenendhaus ist das erste Haus einer Reihenbebauung mit insgesamt fünf Einfamilienhäusern, die alle an einem kleinen, nett bepflanzten und gepflegten Fußweg liegen. Die Straße mündet an diesem Teilstück in eine Sackgasse und bietet neben den Garagenvorplätzen weitere Parkmöglichkeiten. Die Bebauung des gesamten Wohnviertels besteht vorwiegend aus Ein- und Mehrfamilienhäusern und bietet ein familiäres, ruhiges Ambiente. Im Umfeld befinden sich in einer Distanz von 500 Metern viele Einrichtungen für das tägliche Leben.
Stadt Düsseldorf
Die Stadt am Rhein punktet mit kultureller Vielfalt, lebenswerten Strukturen und wirtschaftlichem Wachstum. Ob Rosenmontagsumzug, Marathon, Japan-Tag oder Rheinkirmes: die Landeshauptstadt bietet mehrmals jährlich Highlights für Düsseldorfer und internationale Besucher. Mit einer großen Branchenvielfalt und einem Mix aus renommierten, global tätigen Großunternehmen und Startups ist Düsseldorf ein sicherer Standort für Arbeitnehmer und Selbstständige. Die mehrfach ausgezeichnete Stadt verfügt über eine exzellente Verkehrsstruktur und bietet mit dem internationalen Flughafen eine schnelle Anbindung in alle Welt. Kulturelle Freizeitangebote werden in Heinrich Heines Geburtsstadt großgeschrieben. Ob durch die hohe Dichte an Museen und Galerien, die Vielzahl an Konzerthallen sowie zahlreichen Kulturinstitute in Düsseldorf findet fast jeder etwas nach seinem Geschmack.
Objektart
Reiheneckhaus
Ort
Düsseldorf
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
162,00 m²
Grundstücksfläche
477,00 m²
Käuferprovision
Provisionsfrei
Schlafzimmer
3
Badezimmer
3
Baujahr
1967
Zimmeranzahl
5
Bezug
VB
Bodenbelag
Teppich, Parkett
Keller
ja
Garage-Stellplatz
1
Kaufpreis
699.400 €
Art
Bedarf
Endenergiebedarf Endenergiebedarf Endenergie- bedarf
165 kWh/(m² · a)
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentral
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
08.08.2033
Baujahr (Energieausw.)
1967
Anfrageformular